Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das Kölner Studierendenwerk unterstützt täglich 87.000 Studierende von sieben Kölner Hochschulen: Mensen, Kaffeebars, Studentenwohnhäuser, Kindertagesstätten, Psychologische und Sozialberatung, BAföG-Studienfinanzierung, internationale und kulturelle Veranstaltungen - das ist täglicher Service für Studierende von mehr als 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Werk.

Das Kölner Studierendenwerk AöR bietet zum 01.08.2023 eine weitere Ausbildungsstelle für den Beruf

Kaufmann*frau (m/w/d)
für Büromanagement

Das Kölner Studierendenwerk macht das Leben der Kölner Studierenden leichter, durch Angebote und Services in Gastronomie und Wohnheimen, durch finanzielle und persönliche Beratung. Wir sind engagiert mit einem sozialen Auftrag.


Aufgaben
  • Du lernst Methoden und Instrumente moderner Bürowirtschaft und -organisation kennen.
  • Du bearbeitest interne sowie externe Korrespondenz.
  • Du organisierst und koordinierst Termine und Besprechungen.
  • Du wirkst mit in Bereichen wie Einkauf, Finanzen, Personal, Gebäudemanagement, Unternehmenskommunikation, Studentisches Wohnen, Studienfinanzierung etc.

Profil
  • Du kannst mindestens Fachoberschulreife vorweisen.
  • Du hast mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik und Deutsch sowie gute Rechtschreibkenntnisse.
  • Du überzeugst mit Teamfähigkeit, hoher Lernbereitschaft und Serviceorientiertheit.
  • Du hast eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Du zeigst Einsatzbereitschaft, bist zuverlässig und hast eine schnelle Auffassungsgabe.

Wir bieten
  • angenehme Arbeitsatmosphäre in den unterschiedlichen Teams
  • abwechslungsreicher Ausbildungsplatz mit interessanten Aufgaben
  • Firmen-Laptop
  • Arbeitszeit je Woche: 39h in Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
  • Prüfungsvorbereitungskurse
  • eine tarifliche Ausbildungsvergütung (TVAöD):
    1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
    2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
    3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
  • Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • gute Übernahmechancen
  • betriebliche Altersvorsorge