Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 450 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens, der Wissenschaft, der Pädagogik und des Tanzes. Sie betreuen die rund 1550 Studierenden aus über 60 Ländern. Mit vielschichtigen Beziehungen zu Partnerhochschulen in aller Welt, der Europäischen Akademie für Musik und Darstellende Kunst Montepulciano und der Durchführung des Internationalen Musikwettbewerbs Köln hat sich die Hochschule als internationaler Kooperations- und Dialogpartner eine anerkannte Position geschaffen. Rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung sorgen für breite Serviceleistungen für den Lehr- und Veranstaltungsbetrieb.

Beginnen Sie zum 01.09.2023 bei uns Ihre 3-jährige

Ausbildung zur/zum
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

am Hochschulstandort Köln

Neben dem Berufsschulunterricht werden an der Hochschule in verschiedenen Abteilungen, wie z.B. der Personalabteilung, dem Dezernat 3 (Kommunikation und Veranstaltungen), dem Dezernat 4 (Finanzen) oder der dem Dezernat 5 (Gebäudemanagement und Technik) die ausbildungsrelevanten Themen vermittelt.


Aufgaben
  • Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife nach Klasse 10)
  • Gute Noten in Deutsch und Mathematik
  • Grundkenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket (MS-Word, MS-Excel, MS-Outlook)
  • Freude bzw. Interesse am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit

Die Ausbildungsvergütung wird nach TVA-L BBiG gezahlt.


Profil

Die HfMT Köln liegt als internationale und weltoffene Einrichtung direkt im Herzen von Köln. Die Fortbildung ihrer Beschäftigten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind der Hochschule ein besonderes Anliegen. Die Beschäftigten profitieren von Kinderbetreuungsmöglichkeiten, den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Großkundenticket usw.) und betrieblichen Gesundheitsangeboten.


Wir bieten