Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie bei Ihrer Ausbildung vom Knowhow erfahrener Kollegen/innen.

Der Tanzbrunnen Köln mit Theater, Open-Air-Gelände, den Rheinterrassen und dem km 689 Cologne Beach Club heißt seine Gäste direkt am Rheinufer mit Blick auf den Kölner Dom und die Kölner Skyline willkommen.

Die Koelncongress Gastronomie GmbH setzt bei Firmenfeiern, Produktpräsentationen, Gala-Events oder Open-Air-Konzerten kulinarisch Akzente auf dem Tanzbrunnen-Gelände. Unsere Gastronomiephilosophie verbindet die traditionelle, rheinische Küche mit modernen F&B-Trends. Von kreativen Flying-Buffets bis hin zu exklusiven Galadiners – wir entwickeln Erlebnisgastronomie für jeden Geschmack.

Sie sind offen für neue Aufgaben und haben Spaß daran, in einem motivierten Team zu arbeiten? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen als unsere/n Auszubildende/n zum/zur Koch/Köchin (m/w/d).

Anstellungsart: Ausbildung


Aufgaben
  • Die Ausbildung zum Koch erfolgt im dualen System, d. h. in der Berufsschule (Blockunterricht) und im Betrieb und dauert 3 Jahre.
  • Während Sie in der Berufsschule von der Artischocke bis zur Zwiebel alles über die Lagerungs- und Zubereitungsmöglichkeiten der unterschiedlichsten Lebensmittel lernen, wenden Sie dieses Wissen direkt in unseren Küchen an.

Profil
  • Sie bringen neben einem Hauptschulabschluss vor allem Folgendes mit: Freude an der Zubereitung von kalten und warmen Speisen, an deren dekorativer Anrichtung und an Teamarbeit.
  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
  • Sie haben Ihren Wohnsitz innerhalb 50 km Entfernung vom Betrieb (Nachweis).
  • Ihre Deutsch-Kenntnisse haben mindestens den B2-Level (Nachweis).

Wir bieten
  • Einen überregional bekannten und attraktiven Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
  • Abwechslungsreiche und spannende Ausbildungsinhalte
  • Eine persönliche Ausbildung durch ein motiviertes und freundliches Team
  • Eine Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung